17. Februar 2025
Praxistipps rund ums Online-Marketing
Über 30 Handwerkskammern aus ganz Deutschland bieten Betriebsinhabenden sowie Personalverantwortlichen am 11. März eine Online-Konferenz rund um aktuelle Trends in den Bereichen Kunden- und Personalmarketing an.
Berufsbildungszentrum in Aurich macht fit für die
Ausbildereignungsprüfung. Erstmals fand auf Borkum ein Lehrgang statt. Für den begehrten Ausbilderschein drückten die Teilnehmer auf Borkum für rund 100 Unterrichtsstunden die Schulbank.
6. Februar 2025
Duale Ausbildung fehlt die Anerkennung
Handwerkskammer und IHK veranstalten gemeinsame Podiumsdiskussion. Vier Bundestagskandidaten aus dem Wahlkreis Aurich-Emden stellten sich den Fragen von Vertreterinnen und Vertretern der ostfriesischen Wirtschaft.
Für die Entwicklung eines akkubetriebenen Fräsroboters zur Kanalsanierung wurde das Werkzeug- und Maschinenbauunternehmen cwTec aus Hage mit dem dritten Platz des „Klima-Innovationspreises Niedersachsen“ ausgezeichnet.
Der angehende Maler Pawel Gasior weiß genau, was er will und zeigt dafür vollen Einsatz. Von der Handwerkskammer für Ostfriesland ist er jetzt zum Lehrling des Monats Januar ernannt worden.
23. Januar 2025
Soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit im Handwerk
Umweltminister Meyer ehrt Betriebe beim Neujahrsfrühstück für ihr herausragendes Engagement. Aus Ostfrielsand waren die Firmen Schrage Rohrkettensystem GmbH Conveying Systems aus Friedeburg, Wärmetechnik Holtrop Ostfriesland GmbH Lienemann aus Holtrop und cwTec Werkzeug und Maschinenbau GmbH aus Hage mit dabei.
Die Wärmetechnik Holtrop-Ostfriesland GmbH legt großen Wert auf nachhaltiges Wirtschaften. Von der Handwerkskammer erhielt sie dafür die Urkunde „Handwerk – gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit“.