Wettbewerbe im Handwerk

Ideenwettbewerb „49 gewinnt“ Bewerbungsschluss: 31. Mai 2025
Der bundesweiten Ideenwettbewerb „49 gewinnt“ lädt Kleinst- und Kleinunternehmen (KKU) mit 1 bis zu 49 Beschäftigten ein, kreative Ideen zur Gesundheit am Arbeitsplatz zu entwickeln. Der Ideenwettbewerb wird von der BGF-Koordinierungsstelle, einem Zusammenschluss der gesetzlichen Krankenkassen, veranstaltet. Ziel des Wettbewerbes ist es, zu zeigen, wie einfache, aber wirkungsvolle Gesundheitsmaßnahmen den Unternehmenserfolg steigern können.

Klima-Innovationspreis Niedersachsen Bewerbungsschluss: 15. Juni 2025
Das Niedersächsische Umweltministerium verleiht jährlich den landesweiten „Klima-Innovationspreis Niedersachsen“. Ausgezeichnet werden Unternehmen, die mit ihren Innovationen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit eine Vorreiterrolle einnehmen und den Wirtschaftsstandort Niedersachsen in besonderem Maße prägen. Der Wettbewerb ist mit 10.000 € Preisgeld dotiert.

Top Gründer im Handwerk 2025 Bewerbungsschluss: 15. Juni 2025
Macher. Machen. Mut! Die aktuellen Zeiten erfordern ganz besonderen (Gründer)-Mut, innovative Konzepte, Kreativität und Durchhaltevermögen. Deshalb zeichnet das „handwerk magazin“ auch in diesem Jahr erfolgreiche Jung-Unternehmer/innen im Handwerk aus und setzt damit ein Zeichen in außergewöhnlich herausfordernden Zeiten. Prämiert wird eine Top Gründerin sowie ein Top Gründer (Gründungen aus dem Zeitraum 2021-2024). Zusätzlich wird die Top Geschäftsidee im Handwerk ausgezeichnet (Gründung 2023-2025).

PIA-Preis 2025 Bewerbungsschluss: 30. Juni 2025
Die Nordwest Mediengruppe hat den Preis für Innovative Ausbildung (PIA) 2025 ausgeschrieben. Damit würdigt das Medienhaus erneut Unternehmen und Institutionen aus Ostfriesland und dem Oldenburger Land, denen es gelingt, junge Menschen für eine duale Berufsausbildung zu begeistern.