© womue - stock.adobe.com

Nachhaltigkeit im Handwerk? Na klar!

Nachhaltigkeit wird im Handwerk täglich gelebt. Das Handwerk ist Pionier, Problemlöser und Umsetzer vor Ort. Es leistet im ökologischen, ökonomischen aber auch im sozialen Sinne wichtige Beiträge für eine nachhaltige Entwicklung. 

Durch die traditionelle Weitergabe von Wissen in Verbindung mit hoher Anpassungs- und Innovationsfähigkeit, die regionale Verwurzelung und die auf die Bedürfnisse der Kundschaft zugeschnittenen Produkte und Dienstleistungen bieten sich für das Handwerk viele Möglichkeiten, Nachhaltigkeit zu leben und umzusetzen – und das nicht nur als Motor der Energiewende oder im Klima- und Ressourcenschutz.

Einige erste Betriebe haben diese Entwicklung erkannt und den Nachhaltigkeitscheck 360° oder den Zukunftscheck Nachhaltigkeit der Handwerkskammer absolviert. Beides liefert eine umfangreiche Dokumentation und Darstellung der Nachhaltigkeitsanstrengungen eines Betriebes sowie Impulse und Handlungsempfehlungen für die Zukunft. 

Das Besondere: Mit dem Zukunftscheck Nachhaltigkeit ist eine Bewerbung um die Kennzeichnung „Handwerk – gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit“  möglich.

Einblicke in gelebte Nachhaltigkeit

Thomas Harms Technischer Berater Telefon 04941 1797-61 t.harms@hwk-aurich.de

© HWK/J.Stöppel

Erster Nachhaltigkeitscheck 360° 

Mit der „Tischlerei Frerichs“ aus Holtland hat die Betriebsberatung den allerersten Nachhaltigkeitscheck 360° in Ostfriesland durchgeführt. 
Das Unternehmer-Ehepaar Doerthe und Arno Frerichs hat sich im Januar bei unserer Nachhaltigkeitsveranstaltung informiert – nun ging es in die Praxis.

© HWK/J.Stöppel

Gelebte Nachhaltigkeit

Die Wärmetechnik Holtrop-Ostfriesland GmbH legt großen Wert auf nachhaltiges Wirtschaften. Von der Handwerkskammer erhielt sie dafür die Urkunde „Handwerk – gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit“.

© HWK/W.Feldmann

Vor der Welle schwimmen

Schrage Rohrkettensystem GmbH Conveying Systems in Friedeburg erhält Auszeichnung für vorbildlich gelebte Nachhaltigkeitsbemühungen im Unternehmen.