
© pixabay
Bauleitplanung
Die Handwerkskammer für Ostfriesland wird als Trägerin öffentlicher Belange (TÖB) in der Regel über die bevorstehende Aufstellung oder Änderung von Flächennutzungs- oder Bebauungsplänen der Kommunen (Bauleitplanung ) und an weiteren Fachplanungen beteiligt.
Durch die Beteiligung der Handwerkskammer als TÖB aber auch der Öffentlichkeit (Handwerksbetriebe und Bürger) sollen Konflikte, Probleme oder Bedenken, die sich aus der Planung oder den beabsichtigten Maßnahmen ergeben können, offengelegt und soweit möglich in den weiteren Planungen gelöst werden.
Wenn Gemeinden oder Fachbehörden Raum- oder Fachplanungen durchführen, kann das große Auswirkungen auf Handwerksbetriebe haben, die sogar zu Standorteinschränkungen oder Existenzbedrohungen führen können. Sprechen Sie uns rechtzeitig vor Fristablauf an, wenn Sie von Planungen in der Nachbarschaft oder der Änderung eines Bebauungsplans erfahren und verunsichert sind, ob Ihr Betrieb davon betroffen ist. Die Handwerkskammer kann neben übergeordneten handwerklichen Belangen auch berechtigte einzelbetriebliche Interessen im Beteiligungsverfahren berücksichtigen.
Die vollständigen Planungsunterlagen werden zeitlich befristet in den jeweiligen Rathäusern öffentlich ausgelegt. Sie sind ebenfalls auf der jeweiligen Internetseite der Kommune oder über das niedersächsische UVP-Portal (Suche: Bauleitplanung und Name ihrer Gemeinde) abrufbar.
Folgende Bauleitplanungen liegen der Handwerkskammer im Rahmen des Beteiligungsverfahrens vor (Ende der Beteiligungsfrist in Klammern):
- Bebauungsplans Nr. 3A „Schlehdornweg“ (21.03.2025)
- Bebauungsplan D177 sowie 90. Änderung des Flächennutzungsplanes (28.02.2025)
- Bebauungsplan Nr. 7 „Erweiterung Hotel Nordstern“ sowie Änderung des Flächennutzungsplanes (18.02.2025)
- Änderung des Flächennutzungsplans sowie Bebauungsplan Nr. 14 „Baugebiet hinter der Feuerwehr“ (12.03.2025)
- Bebauungsplan Nr. 27 „Friedeburg-Mitte“ (10.03.2025)
- Bebauungsplan Nr. 0706 „Poppenweg“ (17.02.2025)
- Änderung des Flächennutzungsplanes (17.02.2025)
- Bebauungspläne Nr. 02.02 "Sudetenstraße u.a." Änd. Nr. 2, Nr. 02.10 "Birkenstraße/Kastanienweg" Änd. Nr. 4, Nr. 02.18 "Hilgenbur ,Hinkenaweg, Eckelboomtrift" Änd. Nr. 4, Nr. 02.29 „Fritz-Lottmann-Straße u.a.“ Änd. Nr. 5. (20.03.2025)
- Bebauungsplan Nr. HO 1 „Östlich der Kreisstraße“ (17.02.2025)
- Änderung des Flächennutzungsplanes (28.02.2025)
- Änderung des Flächennutzungsplans und Bebauungsplan Nr. 2.6 „Am Voßbargweg“
- Bebauungsplan Nr. V 31 "Bereich Wollgrasstraße" (10.03.2025)
- Änderung des Flächennutzungsplans sowie Bebauungsplan Nr. J 12 (18.03.2025)
- Bebauungsplan Nr. 9.05 „Lükensche Siedlung“ (24.02.2025)
- Bebauungsplanes Gr1 „Naherholung“ (04.04.2025)
- Bebauungsplan 6.7/B 4, „Östlich Sandweg“ (14.03.2025)