In der zweitägigen Schulung im März sind noch Plätze frei.
© HWK/W.Feldmann

Experte für Wärmepumpen werden

BBZ in Aurich bietet Lehrgang zur Planung und Errichtung von Wärmepumpenanlagen im März an. Schulung wird gefördert.

10. Februar 2025

Ostfriesland. Wärmepumpen sind ein starker Wachstumsmarkt. Infolgedessen werden kompetente Planer und Installateure händeringend gesucht. Das Berufsbildungszentrum (BBZ) in Aurich bildet diese Fachkräfte aus. Ab dem 18. März wird der Lehrgang „Planung und Errichtung (PE) von Wärmepumpenanlagen nach VDI 4645-1“ veranstaltet. Die zweitägige Schulung behandelt in 16 Unterrichtsstunden die für die Planung von Wärmepumpenanlagen in Ein- und Mehrfamilienhäusern erforderlichen Schritte von der Voruntersuchung und Konzepterstellung bis zur Detailplanung.

Mit dem Abschluss sind die Teilnehmenden qualifiziert, verantwortliche Tätigkeiten im Bereich der Planung, Beratung, Errichtung und den Betrieb von Elektrowärmepumpen zu übernehmen sowie Warmwasser-Heizungsanlagen und Anlagen der dazugehörigen Wärmequellen zu betreiben.

Zum Lehrgang zugelassen werden Techniker/Technikerinnen, Meister/Meisterinnen oder Ingenieure/Ingenieurinnen aus der Wärme-, Kälte-, Raumluft-, Sanitär- oder Elektrotechnik.

Das BBZ ist auf der Bildungsträgerliste für das Aufbauprogramm Wärmepumpe (BAW) beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle registriert. Die Teilnahme kann dadurch bis zu 90 Prozent bezuschusst werden.

Anmeldungen sind online unter www.hwk-aurich.de/kurse-und-seminare bis zum 17. Februar möglich. Ansprechpartnerin ist Sandra Janssen, Telefon 04941 1797-70 oder sa.janssen@hwk-aurich.de.

Ansprechpartnerin