Tina Lienemann (Holtrop, Mitte) überreicht die UFH-Sitzungsglocke an die 1. Vorsitzende Lisa Wermuth (Westerholt, links) und die 2. Vorsitzende Maike Rector (Hage, rechts).
© HWK/W.Feldmann

Neue Führungsspitze für UnternehmerFrauen

Raumausstatterin Lisa Wermuth aus Westerholt und Maike Rector aus Hage stehen den UnternehmerFrauen im Handwerk vor. Sie übernehmen den Vorsitz von Tina Lienemann aus Holtrop und Susanne Smid aus Ihlow.

01. April 2025

Ostfriesland. Lisa Wermuth ist neue Vorsitzende der UnternehmerFrauen im Handwerk (UFH) des Arbeitskreises Ostfriesland. Auf der Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Lindenhof in Aurich wurde sie zur Nachfolgerin von Tina Lienemann (Holtrop) gewählt. Die Position der zweiten Vorsitzenden übernimmt Maike Rector (45), Inhaberin der Druckerei & Buchwerkstatt in Hage, von Susanne Smid (Ihlow). Lisa Wermuth führt mit ihrem Mann, Malermeister Timo Wermuth, den Malerfachbetrieb und die Raumausstattung Raum2Werk in Westerholt. Das Unternehmen mit elf Mitarbeitenden deckt die gesamte Bandbreite der Raumgestaltung und Malerarbeiten ab, von der Fassadengestaltung bis hin zum neuen Fußbodenbelag. Dabei hat sich das Ehepaar ein besonderes Knowhow im Bereich des nachhaltigen und gesunden Wohnens aufgebaut.

„Ich freue mich auf die neue Aufgabe“, sagte die gelernte Raumausstatterin zu ihrer Wahl. Die neue Führungsspitze wolle die gute Arbeit ihrer Vorgängerinnen fortführen und aktuelle Themen, die die weibliche Seite des Handwerks voranbringen, auf die Agenda setzen. „Es ist wichtig, dass wir untereinander netzwerken und uns auf politischer Ebene engagieren, damit auch unsere Themen Gehör finden“, betonte Lisa Wermuth. Auf Landes- und Bundesebene setzen sich die UnternehmerFrauen im Handwerk unter anderem für den Abbau von belastender Bürokratie, die Sicherung ganzheitlicher Berufsorientierung und die Stärkung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein.

Neuer Schwung für die UnternehmerFrauen

Für die 32 anwesenden Mitglieder standen turnusgemäß die Neuwahlen des Vorstandes für die nächsten drei Jahre an. Diese leitete Wolfgang C. Janhsen, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Aurich-Emden-Norden. Tina Lienemann und Susanne Smid ließen sich nach sechs Jahren für den Vorsitz nicht mehr aufstellen. „Wir haben viel Spaß gehabt und den Verein mit neuen Mitgliedern auf einen guten Weg gebracht. Jetzt kann die nächste Generation frischen Schwung reinbringen“, erklärte Tina Lienemann, die mit ihrem Mann Albert Lienemann, Präsident der Handwerkskammer für Ostfriesland, die Heizungs- und Sanitärbetriebe Lienemann Wärmetechnik in Holtrop sowie Erwin Schäfer in Carolinensiel führt. Susanne Smid, Geschäftsführerin des Bestattungsinstituts C. Smid oHG und Mitinhaberin der Smid Bau GmbH in Ihlow, konnte krankheitsbedingt an der Veranstaltung nicht teilnehmen.

Tina Lienemann (l.), KH-Geschäftsführer Wolfgang C. Janhsen (r.) und HWK-Vizepräsidentin Imke Hennig (2.v.r.) gratulieren dem neuen Vorstand (v.l.): Soziale-Medien-Beauftragte Marike Campen (Ihlow), Nadine Fach (Norden), 2. Vorsitzende Maike Rector (Hage), 1. Vorsitzende Lisa Wermuth (Westerholt), Kassenführerin Birthe Arends-Zimmermann und Sonderbeauftragte Karin Haake (Hage).
© HWK/W.Feldmann

Viel Lob gab es für die scheidenden Vorsitzenden

Vizepräsidentin Imke Hennig von der Handwerkskammer für Ostfriesland überbrachte ihren Dank für den ehrenamtlichen Einsatz der Betriebsinhaberinnen: „Es ist wirklich toll, was Ihr auf die Beine gestellt habt.“ Sie sicherte dem Verband weiterhin die Unterstützung der Handwerkskammer zu. Auch der neue Vorstand war voll des Lobes: „Euer unermüdlicher Einsatz, die Leidenschaft für die UnternehmerFrauen und die Unterstützung für jedes Mitglied zeichnen euch aus. Ihr habt viele Freundschaften angestoßen und für ein gewerkeübergreifend harmonisches Miteinander gesorgt“, dankte Lisa Wermuth und überreichte als Geschenk eine UFH-Baumpatenschaft im Lütetsburger Schlosspark.  

In den Vorstand neu gewählt wurden außerdem die Sonderbeauftragte Karin Haake (cwTec GmbH, Hage) sowie die Soziale-Medien-Beauftragte Marike Campen (Unternehmensberaterin Digitalisierung in Handwerk und Mittelstand, Ihlow). Im Amt bleiben Schriftführerin Nadine Fach (Michael Fach Heizung und Sanitär, Norden) und Kassenführerin Birthe Arends-Zimmermann (Backer Optik, Emden).

Rückblick von Tina Lienemann

In ihrem Jahresbericht ging Tina Lienemann auf ihre Tätigkeiten als erste Vorsitzende ein und berichtete von den Sitzungen der verschiedenen Arbeitskreise auf Landes- und Bundesebene. Dazu zählten unter anderem Freisprechungsfeiern, das Sommerfest der Landesregierung sowie Vollversammlungen der Handwerkskammer. Ein besonderes Ereignis war die kürzlich ausgetragene UFH-Landesverbandstagung in Aurich, an der der Niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies und die Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann teilnahmen.

Außerdem konnten im letzten Jahr fünf neue Mitglieder dazugewonnen werden: Ivonne Bünting (Friseurmeisterin, Aurich), Ilona Stulken (Bauunternehmen, Großefehn), Marike Campen (Ihlow), Linda Christoffers (Garrelts & Sohn GmbH, Aurich), Christine Rolf (Autohaus Rolf GmbH, Wiesmoor).

Die neue Terminplanung stellte Lisa Wermuth vor. Als nächste Veranstaltung steht der Handwerkerball am 5. April in der Alten Schmiede in Aurich-Middels an. Ein Highlight im Kalender wird außerdem das ADAC Fahrtraining in Tannenhausen sein.

Interessierte Frauen sind eingeladen, dem Arbeitskreis beizutreten. Ansprechpartnerin ist Lisa Wermuth, erreichbar unter Tel. 0170 735 45 90 oder per E-Mail lisa@raum2werk.de. 

Tina Lienemann (3.v.r.) ehrte die langjährigen Mitglieder: 30 Jahre im UFH-Arbeitskreis sind Jutta Denier (Fliesenfachgeschäft H.-G. Denier, Ihlow, r.), (nicht auf dem Bild) Erika Birkoben (Ihlow), Alberta Birkoben (Ihlow) und Heike Christians (Riepe). Zur fünfjährigen Mitgliederschaft gratulierte der Vorstand (v.l.): Andrea Lienemann (Erwin Schäfer GmbH, Carolinensiel), Anna Saathoff (Autohaus Hans Jürgen Osterkamp, Emden), Jennifer Bruns (Wilfried Kuttig Heizungs- und Sanitär GmbH, Norden), Claudia Grapengeter (Farben Fangmann, Aurich), Ute van Raden (Kosmetik Schöne Haut, Aurich), Martina Barkhoff (Tischlerei Barkhoff, Norden), Mareke Bakker (Haustechnik Bakker GmbH, Norden).
© HWK/W.Feldmann