![](https://www.hwk-aurich.de/_Resources/Persistent/3/8/a/9/38a926b52246899f01ed06a410df3f9938507bbb/08_Erfindersprechtag_19-02-2025_web-3310x1981-240x144.jpg)
Mit Hilfe von Experten die Erfindung sicher umsetzen.
© HWK/W.Feldmann
Starthilfe für Erfinder
Handwerkskammer und IHK bieten Hybrid-Erfindersprechtag am 19. Februar 2025 an.
6. Februar 2025
Ostfriesland. Die zündende Idee kann manchmal so einfach sein. Doch nur wenn ein Erfinder weiß, wie er sein neues Produkt oder seine neue Dienstleistung vor Nachahmern schützt, kann er diese auch wirtschaftlich verwerten. Für alle, die in dieser Anfangsphase Unterstützung benötigen, bietet die Handwerkskammer für Ostfriesland (HWK) am Mittwoch, 19. Februar, einen kostenfreien Erfindersprechtag an.
Die Beratungstermine können sowohl online als auch in Präsenz wahrgenommen werden. Die vor Ort Beratung findet in der Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg, Ringstraße 4, 26721 Emden statt. Zielgruppe sind alle Inhaberinnen und Inhaber von Handwerksbetrieben sowie deren Mitarbeitende, aber auch freie Erfinder, deren Idee ins Handwerk passt. In vertraulichen, halbstündigen Einzelgesprächen können Interessierte ihre Entwicklung vorstellen.
Der Erfindersprechtag wird gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg (IHK) sowie den benachbarten Kammern aus Oldenburg veranstaltet.
Anmeldungen sind online unter www.hwk-aurich.de/erfinder möglich. Ansprechpartner ist Thomas Harms, erreichbar unter Telefon 04941 1797-61 oder t.harms@hwk-aurich.de.
![Thomas Harms Thomas Harms](https://www.hwk-aurich.de/_Resources/Persistent/6/a/e/6/6ae61e9495145ed776436c49fe40c0407d9f6c7d/Harms%2C%20Thomas-240x320.jpg)
Thomas Harms Technischer Berater Telefon 04941 1797-61 t.harms@hwk-aurich.de