
© www.amh-online.de
Friseur/in
Friseur sein heißt Freude zu haben an einer kreativen Tätigkeit im Bereich der Mode, aber auch ein hohes Qualitätsbewusstsein zu entwickeln.
Schnitt und Styling, Make-up und Maniküre sind Dienstleistungen für anspruchsvolle Kunden. Dabei zählen Professionalität, eine kundenorientierte Beratung und natürlich Freundlichkeit.
Modische Haarumformungen, typgerechtes Kolorieren, Kreationen mit Haarteilen, Nageldesign und Wellnessangebote gehören heute auch dazu. Die Vielfalt der Friseurleistungen bringt Abwechslung in den Job und bietet Raum für berufliche Selbstverwirklichung. Im Salon ist kein Tag wie der andere.
Stylen statt schneiden
Die individuelle Karriere im Friseurhandwerk verläuft entlang den großen Modetrends und auf der Basis einer fundierten handwerklichen und unternehmerischen Qualifikation. Friseure bieten fachliche Fähigkeiten auf hohem Niveau und Trendsicherheit in Sachen Mode. Daneben ist kaufmännisches Know-how unentbehrlich, denn der Friseur ist nicht nur kreativer Künstler, sondern auch Kaufmann. Für Berufseinsteiger bietet das Friseurhandwerk eine anspruchsvolle Ausbildung und einen sicheren Arbeitsplatz. Auch wer außerhalb des Salons sein berufliches Glück suchen will, findet z. B. als Hairstylist bei Film und Fernsehen Wege, sein handwerkliches Können einzusetzen.
ÜLU-Kurse
G-FRI1/23
Grundlagen von kundenorientierten Friseurdienstleistungen
1 Woche, 1. Lehrjahr
- Grundlagen des Umgangs und der Kommunikation mit
Kunden - Haare und Kopfhaut pflegen
- Grundlagen des Umgangs mit Haaren kennen und an-
wenden - Grundlegende Techniken der Maniküre anwenden
- Grundlegende Techniken der Gestaltung von Augen-
brauen anwenden
FRI1/23
Basisfriseurarbeiten
1 Woche, ab 2. Lehrjahr
- Kunden professionell betreuen
- Haare und Kopfhaut beurteilen und Behandlung mit
Kunden abstimmen - Dauerhafte Formveränderungen durchführen
- Basis-Damenhaarschnitte erstellen
- Frisuren gestalten
- Basis-Herrenhaarschnitte erstellen
FRI2/23
Aktuell modische Friseurarbeiten
1 Woche, ab 2. Lehrjahr
- Beratungsgespräche am Kunden durchführen
- Aktuell modische Damenhaarschnitte erstellen
- Aktuell modische Farbgestaltung von Haaren erstellen
- Aktuell modische Frisurenformen mit verschiedenen
Stylingtechniken erstellen - Dekoratives Make-up erstellen und Nägel gestalten
- Aktuell modische Herrenhaarschnitte mit Bartgestaltung und Styling erstellen
FRI3/23
Komplexe Friseurdienstleistungen und kreative Gestaltungskonzepte
1 Woche, ab 2. Lehrjahr
- Farbverändernde Haarbehandlungen und Farbkorrek-
turen durchführen - Frisuren mit Hochstecktechniken gestalten
- Make-up für besondere Anlässe gestalten