Bildung

An die Fachkräfte von morgen denken
In unserer kostenfreien Lehrstellenbörse können Ausbildungsbetriebe schnell und einfach Ihre freien Stellen veröffentlichen.
In unserer kostenfreien Lehrstellenbörse können Ausbildungsbetriebe schnell und einfach Ihre freien Stellen veröffentlichen.
Prüfungstermine für Auszubildende
Einen Überblick über die aktuellen Termine zu den Zwischen-, Gesellen- und Abschlussprüfungen finden Sie hier.
Einen Überblick über die aktuellen Termine zu den Zwischen-, Gesellen- und Abschlussprüfungen finden Sie hier.
Meister-Prüfungstermine einsehen
Unter diesem Link finden Sie die aktuellen Prüfungstermine im Meisterprüfungswesen.
Unter diesem Link finden Sie die aktuellen Prüfungstermine im Meisterprüfungswesen.
Lehrling des Monats
Mit der Auszeichnung „Lehrling des Monats“ rückt die Handwerkskammer die Ausbildungsleistung der Betriebe und den qualifizierten Nachwuchs in den Fokus der Öffentlichkeit.
Mit der Auszeichnung „Lehrling des Monats“ rückt die Handwerkskammer die Ausbildungsleistung der Betriebe und den qualifizierten Nachwuchs in den Fokus der Öffentlichkeit.
Handwerk

Karrierewege im Handwerk
Auf dem gemeinsamen Karriereportal der Handwerksorganisationen in Deutschland finden Sie weitere spannende Jobangebote außerhalb Ostfrieslands.
Auf dem gemeinsamen Karriereportal der Handwerksorganisationen in Deutschland finden Sie weitere spannende Jobangebote außerhalb Ostfrieslands.
Nutzungsrechte der Imagekampagne laufen aus
Die neue Staffel der Imagekampagne des Handwerks ist gestartet. Zum Jahreswechsel sind damit die Nutzungs- und Verwertungsrechte bei einigen Werbemitteln ausgelaufen.
Die neue Staffel der Imagekampagne des Handwerks ist gestartet. Zum Jahreswechsel sind damit die Nutzungs- und Verwertungsrechte bei einigen Werbemitteln ausgelaufen.
Beratung

Check Nachhaltigkeit 360°
Möchten auch Sie wissen, wie nachhaltig Ihr Unternehmen bereits heute ist und Ihr Engagement auch für Kunden, Banken, Partner und Mitarbeiter sichtbar machen? Dann nutzen Sie Ihre Chance auf den neuen, kostenfreien Check „Nachhaltigkeit 360°“ der Betriebsberatung.
Möchten auch Sie wissen, wie nachhaltig Ihr Unternehmen bereits heute ist und Ihr Engagement auch für Kunden, Banken, Partner und Mitarbeiter sichtbar machen? Dann nutzen Sie Ihre Chance auf den neuen, kostenfreien Check „Nachhaltigkeit 360°“ der Betriebsberatung.
Nachfolgeberatung vor Ort
Die Nachfolgefrage ist für viele Betriebsinhabende eine große Herausforderung. Um dabei zu unterstützen, bietet das Netzwerk „Unternehmensnachfolge Ostfriesland“ kostenfreie Beratungssprechtage an.
Die Nachfolgefrage ist für viele Betriebsinhabende eine große Herausforderung. Um dabei zu unterstützen, bietet das Netzwerk „Unternehmensnachfolge Ostfriesland“ kostenfreie Beratungssprechtage an.
Existenzgründungsberatung
Sie wollen sich im Handwerk selbstständig machen? Ihnen fehlen dafür aber noch wichtige Informationen? Wir beraten Sie rund um die Existenzgründung.
Sie wollen sich im Handwerk selbstständig machen? Ihnen fehlen dafür aber noch wichtige Informationen? Wir beraten Sie rund um die Existenzgründung.
04941 1797-0
Betriebsbörse
Rezensionen

© HWK/W.Feldmann
Neue Führungsspitze für UnternehmerFrauen
Lisa Wermuth ist neue Vorsitzende der UnternehmerFrauen im Handwerk (UFH) des Arbeitskreises Ostfriesland. Auf der Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Lindenhof in Aurich wurde sie zur Nachfolgerin von Tina Lienemann (Holtrop) gewählt. Die Position der zweiten Vorsitzenden übernimmt Maike Rector (45), Inhaberin der Druckerei & Buchwerkstatt in Hage, von Susanne Smid (Ihlow).
Aktuelle Kurse und Seminare
25. April 2025 bis 16. April 2027
Geprüfte/r Betriebswirt/in nach der Handwerksordnung – Blended Learning
Geprüfte/r Betriebswirt/in nach der Handwerksordnung – Blended Learning
5. bis 17. Mai
Ausbildereignungsprüfung (Vollzeit) - Teil IV
Ausbildereignungsprüfung (Vollzeit) - Teil IV
12. Mai von 9 bis 15 Uhr
Gute Führung durch richtige Kommunikation
Gute Führung durch richtige Kommunikation
13. Mai von 9 bis 15 Uhr
Einarbeitung und Onboarding - Begeisterungszeit, die sich lohnt
Einarbeitung und Onboarding - Begeisterungszeit, die sich lohnt
26. Mai bis 27. Mai
Fachkundige Person für Arbeiten an HV-Systemen (Stufe 2S) - Grundlagen
Fachkundige Person für Arbeiten an HV-Systemen (Stufe 2S) - Grundlagen
28. Mai von 8 bis 15.30 Uhr
Sachkundenachweis - Umgang mit Airbag und Gurtstraffer
Sachkundenachweis - Umgang mit Airbag und Gurtstraffer
25. Juni von 9 bis 16.15 Uhr
Vom der Mitarbeiter zur Führungskraft
Vom der Mitarbeiter zur Führungskraft
01. September 2025 bis 09. September 2026
Meistervorbereitung im Friseurhandwerk (Hauptteil I und II)
Meistervorbereitung im Friseurhandwerk (Hauptteil I und II)
05. September 2025 bis 13. März 2027
Geprüfter Kaufmännischer Fachwirt nach der HWO - Blended Learning
Geprüfter Kaufmännischer Fachwirt nach der HWO - Blended Learning
17. September 2025 bis 30. Januar 2027
Meistervorbereitung im Maler- und Lackiererhandwerk (Teil I und II)
Meistervorbereitung im Maler- und Lackiererhandwerk (Teil I und II)
17. September 2025 bis 30. Januar 2027
Meistervorbereitung im Maler- und Lackiererhandwerk (Teil I und II)
Meistervorbereitung im Maler- und Lackiererhandwerk (Teil I und II)
08. Oktober 2025 bis 11. Juni 2027
Meistervorbereitung im Metallbauerhandwerk (Hauptteil I und II)
Meistervorbereitung im Metallbauerhandwerk (Hauptteil I und II)
HWK-Newsletter

Mit unseren zwei Newslettern informieren wir Sie in regelmäßigen Abständen über Neuigkeiten rund um das Handwerk in der Region und im Ausland. Von neuen Vorschriften über Veranstaltungen oder Rechtsfragen erhalten Sie alle News direkt in Ihr Email-Postfach.