Bildung
![](https://www.hwk-aurich.de/_Resources/Persistent/3/b/f/9/3bf9bd00514e3267c429856c777a3d51b17000a9/AdobeStock_111773952_web-911x683-240x180.jpg)
An die Fachkräfte von morgen denken
In unserer kostenfreien Lehrstellenbörse können Ausbildungsbetriebe schnell und einfach Ihre freien Stellen veröffentlichen.
In unserer kostenfreien Lehrstellenbörse können Ausbildungsbetriebe schnell und einfach Ihre freien Stellen veröffentlichen.
Prüfungstermine für Auszubildende
Einen Überblick über die aktuellen Termine zu den Zwischen-, Gesellen- und Abschlussprüfungen finden Sie hier.
Einen Überblick über die aktuellen Termine zu den Zwischen-, Gesellen- und Abschlussprüfungen finden Sie hier.
Meister-Prüfungstermine einsehen
Unter diesem Link finden Sie die aktuellen Prüfungstermine im Meisterprüfungswesen.
Unter diesem Link finden Sie die aktuellen Prüfungstermine im Meisterprüfungswesen.
Lehrling des Monats
Mit der Auszeichnung „Lehrling des Monats“ rückt die Handwerkskammer die Ausbildungsleistung der Betriebe und den qualifizierten Nachwuchs in den Fokus der Öffentlichkeit.
Mit der Auszeichnung „Lehrling des Monats“ rückt die Handwerkskammer die Ausbildungsleistung der Betriebe und den qualifizierten Nachwuchs in den Fokus der Öffentlichkeit.
Handwerk
![](https://www.hwk-aurich.de/_Resources/Persistent/8/9/1/f/891f2e1da0f55f0419314ae8c0418933eb5f39f4/AdobeStock_132958264_web-911x683-240x180.jpg)
Wahlcheck 2025
Im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 legt das deutsche Handwerk 25 Punkte vor, die ein entschlossenes Handeln der Politik und eine Weichenstellung für eine zukunftsfähige Wirtschaftspolitik erfordern.
Im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 legt das deutsche Handwerk 25 Punkte vor, die ein entschlossenes Handeln der Politik und eine Weichenstellung für eine zukunftsfähige Wirtschaftspolitik erfordern.
Karrierewege im Handwerk
Auf dem gemeinsamen Karriereportal der Handwerksorganisationen in Deutschland finden Sie weitere spannende Jobangebote außerhalb Ostfrieslands.
Auf dem gemeinsamen Karriereportal der Handwerksorganisationen in Deutschland finden Sie weitere spannende Jobangebote außerhalb Ostfrieslands.
Nutzungsrechte der Imagekampagne laufen aus
Die neue Staffel der Imagekampagne des Handwerks ist gestartet. Zum Jahreswechsel sind damit die Nutzungs- und Verwertungsrechte bei einigen Werbemitteln ausgelaufen.
Die neue Staffel der Imagekampagne des Handwerks ist gestartet. Zum Jahreswechsel sind damit die Nutzungs- und Verwertungsrechte bei einigen Werbemitteln ausgelaufen.
Beratung
![](https://www.hwk-aurich.de/_Resources/Persistent/1/4/7/7/147740bf1c9680ed6b7eddbec0d7a845d687eebe/AdobeStock_449754635_web-546x410-240x180.jpg)
Check Nachhaltigkeit 360°
Möchten auch Sie wissen, wie nachhaltig Ihr Unternehmen bereits heute ist und Ihr Engagement auch für Kunden, Banken, Partner und Mitarbeiter sichtbar machen? Dann nutzen Sie Ihre Chance auf den neuen, kostenfreien Check „Nachhaltigkeit 360°“ der Betriebsberatung.
Möchten auch Sie wissen, wie nachhaltig Ihr Unternehmen bereits heute ist und Ihr Engagement auch für Kunden, Banken, Partner und Mitarbeiter sichtbar machen? Dann nutzen Sie Ihre Chance auf den neuen, kostenfreien Check „Nachhaltigkeit 360°“ der Betriebsberatung.
Nachfolgeberatung vor Ort
Die Nachfolgefrage ist für viele Betriebsinhabende eine große Herausforderung. Um dabei zu unterstützen, bietet das Netzwerk „Unternehmensnachfolge Ostfriesland“ kostenfreie Beratungssprechtage an.
Die Nachfolgefrage ist für viele Betriebsinhabende eine große Herausforderung. Um dabei zu unterstützen, bietet das Netzwerk „Unternehmensnachfolge Ostfriesland“ kostenfreie Beratungssprechtage an.
Existenzgründungsberatung
Sie wollen sich im Handwerk selbstständig machen? Ihnen fehlen dafür aber noch wichtige Informationen? Wir beraten Sie rund um die Existenzgründung.
Sie wollen sich im Handwerk selbstständig machen? Ihnen fehlen dafür aber noch wichtige Informationen? Wir beraten Sie rund um die Existenzgründung.
04941 1797-0
Betriebsbörse
Rezensionen
![](https://www.hwk-aurich.de/_Resources/Persistent/0/1/8/5/0185e17c734d98cd7d8f231c957019d543a02927/10_K_W%C3%A4rmepumpenanlagen_18-03-2025_web-240x160.jpg)
© HWK/W.Feldmann
Experte für Wärmepumpen werden
BBZ in Aurich bietet Lehrgang zur Planung und Errichtung von
Wärmepumpenanlagen im März an. Schulung wird gefördert.
Aktuelle Kurse und Seminare
5. März 2025
Business-Knigge für Auszubildende
Business-Knigge für Auszubildende
13. März 2025
Sachkundenachweis – Umgang mit Klimaanlagen in Kraftfahrzeugen
Sachkundenachweis – Umgang mit Klimaanlagen in Kraftfahrzeugen
14. März 2025
Buchführung – Crashkurs
Buchführung – Crashkurs
18. bis 19 März 2025
Planung und Errichtung (PE) von Wärmepumpenanlagen nach VDI 4645-1
Planung und Errichtung (PE) von Wärmepumpenanlagen nach VDI 4645-1
20. März 2025
Stilsichere E-Mails und Briefe für Ihr Unternehmen
Stilsichere E-Mails und Briefe für Ihr Unternehmen
25. April 2025 bis 16. April 2027
Geprüfte/r Betriebswirt/in nach der Handwerksordnung – Blended Learning
Geprüfte/r Betriebswirt/in nach der Handwerksordnung – Blended Learning
5. bis 17. Mai
Ausbildereignungsprüfung (Vollzeit) - Teil IV
Ausbildereignungsprüfung (Vollzeit) - Teil IV
HWK-Newsletter
![](https://www.hwk-aurich.de/_Resources/Persistent/2/6/0/3/26038e1e2f0d107afd986f282a1fe8910ec3d498/Newsletter_Panorama-240x107.jpg)
Mit unseren zwei Newslettern informieren wir Sie in regelmäßigen Abständen über Neuigkeiten rund um das Handwerk in der Region und im Ausland. Von neuen Vorschriften über Veranstaltungen oder Rechtsfragen erhalten Sie alle News direkt in Ihr Email-Postfach.